Duckmaus
Music academy
Navigation überspringen
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Widmungen
    • Spenden - Wer wir sind
    • Impressum
    • Kontakt
  • Aktivitäten
    • Stuttgart 17. Februar 2016
    • Hannover 24. Oktober 2015
    • Stuttgart 19. Juni 2015
    • Stuttgart 10. Dezember 2014
    • Kassel 23. November 2014
    • Hannover 9. Oktober 2014
    • Hannover 31.Mai / 1.Juni 2013
    • Köln 20. Oktober 2012
    • Berlin 14. Juni 2012
    • Frankfurt 5. Mai 2012
    • Sindelfingen 20. April 2012
    • Göttingen 17. März 2012
    • Hamburg 9./10. Februar 2002
  • Hintergrund
    • 1. Der "Radikalenerlass" von 1972 und seine Folgen
    • 2. AGG und EU-Richtlinie 2000/78/EG
    • 3. Bayern - noch ewig wie früher?
    • 4. Bremen - aufgearbeitet!
    • 5. Niedersachsen: Es tut sich einiges
    • 6. Baden-Württemberg: "Grün-rot" und trotzdem kein Ende?
    • 7. Bundesebene
    • 8. Tarifverträge
    • 9. Verstoß gegen Menschenrechte
    • 10. Verstoß gegen ILO-Übereinkommen Nr. 111
  • Geschichte
    • 1. Ausstellung: „Vergessene“ Geschichte
      • Bisherige Ausstellungsorte
    • 2. Buch zum Staatsschutz in Westdeutschland
    • 3. Wofür der Bundesverfassungs- richter Willi Geiger seinen Doktortitel bekam - und die Vorgeschichte und Nachwirkung des KPD-Verbots
    • 4. 22 Gutachten über das Verfassungsver- ständnis einer Berufsverbots- betroffenen
    • 5. So neu sind sie nicht ...
    • 6. Der Kampf gegen ein Wörtchen
    • 7. Aus den Auseinandersetzun- gen der 1970er und 80er Jahre
    • 8. 30 Jahre Radikalenerlass - Konferenz und Stellungnahmen 2002
  • Gewerkschaften
    • Diskussion in den Gewerkschaften
      • DGB
      • IG Metall
      • ver.di
      • GEW Bundesebene
      • GEW Baden-Württemberg
      • GEW Bayern
      • GEW Bremen
      • GEW Hamburg
      • GEW Hessen
      • GEW Niedersachsen
      • GEW Nordrhein-Westfalen
  • Presse
    • Berichte und Stellungnahmen – 40/45 Jahre "Radikalenerlass" 2012-2017
  • Fälle
    • Am 14.06.2012 in Berlin vorgestellte Fälle
    • Fälle aus Baden-Württemberg
    • Fälle aus Niedersachsen
    • Csaszkóczy, Michael
    • Jöst, Erhard
    • Kretschmann, Winfried
    • Letsche, Lothar
    • Meyer-Ingwersen, Johannes
    • Peter, Hans
    • Roth, Hans
    • Schamberger, Kerem
    • Weitere Fallschilderungen
  • VS
  • [English]
 

1. Ausstellung: „Vergessene“ Geschichte - Berufsverbote, Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland

2. Ein Buch zum "Staatsschutz in Westdeutschland"

3. Wofür der Bundesverfassungsrichter Willi Geiger seinen Doktortitel bekam - und die Vorgeschichte und Nachwirkung des KPD-Verbots

4. 22 Gutachten über das Verfassungsverständnis einer Berufsverbotsbetroffenen
5. So neu sind sie nicht ...
6. Der Kampf gegen ein Wörtchen

7. Aus den Auseinandersetzungen der 1970er und 80er Jahre

8. 30 Jahre Radikalenerlass 2002 - Konferenz und Stellungnahmen

 

Berufsverbote > Geschichte
Copyright © A-Z Design | Alle Rechte vorbehalten