Hamburg 9./10. Februar 2002

 

Konferenz: "30 Jahre Berufsverbote mahnen:
Kein neuer Grundrechtsabbau! Wehrt Euch gemeinsam!"

Curio-Haus, Rothenbaumchaussee 15, Hamburg

veranstaltet von der Initiative "Weg mit den Berufsverboten" - Arbeitsausschuss

und der GEW Landesverband Hamburg

 

Diese Konferenz war die letzte größere Aktion der zu diesem Zeitpunkt noch aktiven Mitglieder des Arbeitsausschusses der Initiative "Weg mit den Berufsverboten" mit Sitz in Hamburg, die ab den 1970er Jahren die Kampagne gegen die Berufsverbote im Rahmen ihrer Möglichkeiten koordiniert und zahlreiche Konferenzen und Arbeitstagungen organisiert hatte. 2002 wurde - begleitet von einem entsprechenden Aufruf zum 30. Jahrestag des "Radikalenerlasses", den zahlreiche Betroffene unterzeichneten - nun praktisch Bilanz gezogen.

Um den damaligen Aufruf zu verbreiten und die hoch informativen Beiträge der Hamburger Konferenz verfügbar zu halten, wurde die vorliegende Website ursprünglich eingerichtet.

Horst Bethge - der unermüdliche Organisator auch jener Hamburger Konferenz (er war auch Mitglied des Hamburger GEW-Landesvorstands) - verstarb leider 2011.


Materialien zur Konferenz:

 

  • Presse zur Veranstaltung: 
  • Junge Welt, 13.02.2002:
    Berufsverbote und Bauchschmerzen - Hamburg: Tagung zu Folgen des »Radikalenerlasses«. Diskussion mit Ost-West-Gefälle
    (Link zum Artikel bei der jW online) (txt-File)
  • Neues Deutschland, 11.02.2002:
    Erneut werden Maulkörbe verpasst
    Konferenz in Hamburg zu 30 Jahren Berufsverbote
    (pdf-File)