Spenden - und wer wir sind

 

Diese Website wurde im November 2001 von einigen Betroffenen der Berufsverbotepolitik in Baden-Württemberg nach einem privaten Treffen in Tübingen eingerichtet. Uns ging es damals darum, einen Aufruf zum 30. Jahrestag des „Radikalenerlasses“ bekanntzumachen und Hintergrundinformationen zugänglich zu machen. Später unterstützten wir mit dieser Website die Kampagne zur Einstellung von Michael Csaszkóczy. Sie wurde von der baden-württembergischen  Initiative „40 Jahre Radikalenerlass“ weitergeführt, die sich im November 2011 zusammenfand und einen neuen Aufruf verfasste und verschiedene Aktivitäten aus diesem Anlass anregte und durchführte. Inzwischen (2022) bezeichnet sie sich als „Initiativgruppe gegen Radikalenerlass und Berufsverbote Baden-Württemberg“. Heute dient die Website auch dem bundesweiten „Arbeitsausschuss der Initiativen gegen Berufsverbote und zur Verteidigung demokratischer Rechte“, der bei einer Konferenz am 14. April 2018 in Hannover beschlossen wurde und sich am 7. Juni 2018 in Kassel konstituierte.


Unsere Website wird auf der Basis von Spenden unterhalten und laufend aktualisiert. Sie ist an keine politische Organisation angebunden und untersteht keiner solchen. Ohne andere Zugänge zum Thema auszugrenzen, sehen wir uns in der Tradition der früheren bundesweiten Initiative „Weg mit den Berufsverboten“, die von Ingrid Kurz und Horst Bethge (1935-2011) in Hamburg koordiniert wurde, und entsprechender Initiativen in einzelnen Bundesländern und Orten.

 

Wer sich mit diesem Thema beschäftigt und es politisch aufgreifen möchte, soll hier möglichst fundierte und aktuelle Informationen finden.

 

 

Der Betreiber dieser Website ist:
Lothar Letsche
Postfach 19 09
72009 Tübingen

Tel. 07071-303083
e-mail: letsche (AT) berufsverbote.de

- Pressebericht mit Foto über eine Gesprächsrunde in Tübingen am 06.06.2013, in der es um die fortdauernde Bespitzelung von Gerhard Bialas (Jahrgang 1931) ging -

 
Bei Fragen, Anregungen, Interesse wende man sich an
Klaus Lipps
Pariser Ring 39
76532 Baden-Baden
Tel. 07221-62224
e-mail: lipps (AT) berufsverbote.de

- Foto: Bei der Übergabe eines Schreibens für die Ministerpräsidenten der Länder und die Bundeskanzlerin während der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin am 14.06.2012 -

 

So können Sie uns im Kampf gegen Berufsverbote unterstützen:
(Spenden für die Öffentlichkeitsarbeit gegen das Berufsverbot.)
Bankverbindung (Kontoinhaber: Lothar Letsche)
IBAN: DE53 6009 0900 7910 0006 00

BIC: GENODEF1P20 (PSD-Bank Rhein-Neckar-Saar, psd-rns.de)
Stichwort: "Berufsverbot"

Willkommen sind auch Spenden für den

Neuen Heinrich-Heine Fonds (Soforthilfe für in Altersarmut lebende Betroffene):

IBAN: DE55 6009 0800 0100 2249 67
BIC: GENODEF1S02 (sparda-bw.de)

 

Hinweis: Da für den Themenkomplex "Radikalenerlass" ein öffentliches Interesse festgestellt ist, wird diese Website vom Landesarchiv Baden-Württemberg archiviert (= nicht öffentlich gespiegelt). Grundlage ist ein Vertrag zwischen dem Landesarchiv und dem Betreiber. Außerdem werden - was vielen nicht bekannt ist - die meisten Websites, auch diese, in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen, mehr oder weniger vollständig, bei web.archive.org archiviert, und frühere Fassungen können dort angeschaut werden.